Theater Kultur Medien
Über mich

Ich begreife mich als Vermittler - ein Dazwischen. Zwischen Akteur*innen auf und hinter der Bühne. Zwischen den Künsten. Zwischen Projektidee und Umsetzung. Zwischen Konzept und Realisierung. Zwischen Inhalt und Medium.
Ich nutze das Theater, die Medien, die Kultur, um Geschichten zu erzählen, Menschen zu erreichen, sie zu Wort kommen zu lassen und zusammen mit ihnen ein ästhetisches Produkt zu produzieren.
Ich vernetze Akteur*innen der Kulturellen Bildung. Ich gestalte Impulse, Austausch, Veranstaltungen und Förderformate - um jungen Menschen Zugang zu Kultur zu ermöglichen.
Arbeitsschwerpunkte
Kulturelle Bildung Vernetzung Theaterpädagogische Vermittlungsarbeit Stückentwicklung Regie & Dramaturgie
Netzwerkorientierte Bildungslandschaften Workshops: Planung & Durchführung Konzeptentwicklung Fördermittelakquise & Antragskonzeptionen Projektmanagement Ganztag
Wissenschaftliche Begleitung
Arbeitserfahrung
12/2022 - heute
Leitung des Arbeitsbereichs "Kooperation und Bildung"
bei der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) in Berlin
// Leitung des Arbeitsbereichs "Kooperation und Bildung" in der Berliner Geschäftsstelle des Dachverbandes der Kulturellen Bildung mit 7 Mitarbeiter*innen
// Projektleitung für das "Kultur macht stark"-Programm "Künste öffnen Welten" (BMBF), den MIXED UP Wettbewerb für kreative Kooperation (BMFSFJ) sowie die Gesamtleitung der Fachstelle "Kulturelle Bildung im kommunalen Bildungsmanagement" (BMBF)
// Arbeitsschwerpunkte: Kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in netzwerkorientierten kommunalen Bildungslandschaften, qualitative Ganztagsangebote der Kulturellen Bildung, Kooperation außerschulischer kultureller Bildungspartner mit Schulen und Kindertagesstätten, Begleitung von Netzwerken von Multiplikator*innen der kulturellen Kinder- und Jugendbildung
// Gremien & Arbeitsgruppen: Kuratorium des "Tanztreffens der Jugend" (BMBF), Fachausschuss "Engagement und Bildung" (BBE), Fachausschuss "Bildung" (Deutscher Kulturrat), Teil der Lobby AG im Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung sowie der Strategie AG der Ständigen Konferenz der Programmpartner in "Kultur macht stark", Kuratoriumsmitglied beim Deutschen Amateurtheaterpreis (BDAT).
10/2016 - 12/2022
Bildungsreferent & Projektkoordinator
beim Bund Deutscher Amateurtheater e. V. (BDAT) in Berlin
// als Bildungsreferent: Deutscher Amateurtheaterpreis & Innovationsförderung amarena, bundesweites Fortbildungsprogramm "Spielleiter*in im Amateurtheater BuT", Wissenschaftliche Redaktion Zeitschrift "Spiel & Bühne", Arbeitsschwerpunkt "Ländliche Räume", Digitalisierung des Fortbildungsprogramms, Festival WURZELWERK , Konzeption und Realisierung unterschiedlicher Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Aufbau Instagram-Kanal, Imagefilm, Dokumentationen), Gremien- und Juryarbeit usw.
// als Projektkoordinator von "Land in Sicht - Förder- und Fortbildungsvorhaben für Amateurtheater in ländlichen Räumen" (Förderung, Beratung, Workshops, wiss. Begleitung & Vernetzung), mehr unter www.landinsicht.online
03/2013 - 11/2022
Freier Theaterpädagoge
bei Theater STRAHL in Berlin
u.a. Schulkooperationen, Pädagogisches Begleitmaterial, Workshops zu verschiedenen Themen, Projektarbeit (z.B. in Kooperation mit der Stiftung Berliner Mauer, Augenblick mal! Festival)
10/2008 - 11/2022
Theater- & Kulturvermittler, Regisseur, Autor, Dozent
für diverse Institutionen und Unternehmen in freiberuflicher Tätigkeit:
u.a. Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg, Schatzinsel Potsdam - Musicalakademie für Kinder- und Jugendliche, GOLDONI - Theaterschule für Kinder und Jugendliche, Augenblick mal! - Das Festival des Theaters für junges Publikum, Theaterteam Spiellust Michelstadt e.V., Departue e.V. - Theater im Sturm und Drang, kollekTivRAUM - Theater im Stadtraum, Theaterpädagogische Akademie Heidelberg, BoSaMaNi - Stiftung, Haus der Jugend Marburg, Deutsches Rotes Kreuz, Rodeo Clowns - Das junge Tourneetheater, diverse Schulen in Berlin / Brandenburg / Baden-Württemberg / Hessen, Workshops für Pfefferwerk e.V., Kulturnetzwerk Neukölln, Berlin Mondiale usw.
10/2018 - 04/2020
Lehrbeauftragter
im Studiengang Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin (B.A.)
// Seminar „Einführung in das medienwissenschaftliche Arbeiten“ (WiSe 18/19)
// Seminar „Texttheatralität in Sozialen Medien“ (WiSe 19/20)
Ausbildung
2012-2017
Humboldt-Universität zu Berlin
Master of Arts Media Studies, Schwerpunkt: Dramaturgie
2009-2012
Philipps-Universität Marburg
Bachelor of Arts Medienwissenschaft, Schwerpunkt: Ästhetik
2008-2010
Theaterwerkstatt Heidelberg
Theaterpädagogische Grundlagenbildung BuT